- Home
- Tourismus & Freizeit
- Veranstaltungen
- Weihnachtszeit
Wenn Erzgebirger eine liebste Jahreszeit wählen sollten, so dürfte die Weihnachtszeit sehr weit vorn liegen, wenn nicht sogar an der Spitze der Jahreszeiten. Was ist da nicht alles los, was kann man da nicht alles machen. Unser Erzgebirge ist bekannt als das Weihnachtsland – überall Lichter in den Fenstern und übermannshohe Pyramiden auf den Marktplätzen. Ein wunderbarer Duft strömt aus den Fenstern, wenn Plätzchen gebacken werden. Sie werden um diese Zeit gar nicht mehr wegwollen. Feiern Sie mit uns!
Stollenanschnitt und Pyramidenanschieben mit Posaunenchor - es wird richtig weihnachtlich. Wer noch einen alten Gesellen daheim hat, der sich im Museum gut machen würde, bringt diesen mit zum Raachermannl-Tausch. Der alte kommt in der Ausstellung zu neuen Ehren und die Geber erhalten ein neues Räuchermännchen. Alles echt Erzgebirge.
Am ersten Adventssonntag kann man beim Advents- und Weihnachtsliedersingen bei Kerzenschein in der ev.-luth. Kirche so richtig schön ins Weihnachtsgefühl eintauchen. Dieses zieht dann weiter vor das Suppenmuseum. Ein kleiner Weihnachtsmarkt ist aufgebaut, die Pyramide läuft und alle sind in froher Stimmung. An den Adventssamstagen findet zudem das Turmblasen um 18 Uhr vor der Kirche Neudorf statt (Beim Sechse-Läuten, würde der Erzgebirger sagen). Die Christmetten finden in den Kirchen am 25.12. um 5 Uhr morgens statt.
Der 1. Adventssonntag wird mit Advents- und Weihnachtsliedersingen in der Methodistenkirche begrüßt. Am 3. Adventssonntag findet auch im Ortsteil Sehma ein Weihnachtsmarkt statt. Mit Pyramide, Waffelduft und Glühwein. Jeden Adventssonntag ertönt an der ev.-luth. Kirche Sehma um 18 Uhr das Turmblasen. Die Christmetten werden in den beiden Kirchen am 25.12. um 5 Uhr morgens abgehalten.
Am zweiten Advent lädt die Himmelfahrtskirche zum Advents- und Weihnachtslieder-Singen ein. Verschiedene Vereine und das Familienzentrum Cranzahl organisieren jeden Adventssonntag ein kleines Weihnachtstreiben zwischen Kirche und Rathaus und dazu findet an der Kirche um 18 Uhr jedes Mal Turmblasen statt. Die Christmette findet in der ev.-luth. Kirche am 25.12. um 5 Uhr morgens statt, während am 26.12. in der methodistischen Kirche um 16 Uhr das Krippenspiel aufgeführt wird. Der Cranzahler Weihnachtsberg, den man von Dezember bis Ende Januar besichtigen kann, ist etwas versteckt bei der Dorfstraße 35 zu finden, aber ein Hingucker. Für die Senioren der Gemeinde findet im großen Saal im Turnerheim eine Adventsveranstaltung statt. Bitte folgen Sie dem separaten Link für Informationen zu dieser Veranstaltung:
Bei uns im Ort gibt es keine Bergparaden, diese finden in den großen Bergstädten statt. Der Tourismusverein Erzgebirge e.V. weiß genau, wann wo welche Parade läuft. Am besten sollte man sich dort einen Überblick verschaffen.
Warm ist es drinnen, draußen weht es eisig. Erwartungsvolle Kinderaugen schauen doch ein wenig bang, wenn der Nikolaus den Wagen der alten Bimmelbahn betritt. Die schnauft, manchmal mit zwei Loks, durch den Winterwald. Jedes Jahr macht der Nikolaus der Fichtelbergbahn die Freude mitzufahren. Wer selbst auch mitfahren will, sollte sich anmelden, denn die Plätze sind begrenzt.
Es wird gesungen, getanzt und musiziert. Höhepunkt ist die Aufführung eines Theaterstücks in Mundart. Danach brauchen die Lachmuskeln dringend erstmal eine Pause und der Bauch eine Stärkung. So ein Abend ist aus der Tradition des Erzgebirges nicht wegzudenken. Weil diese Aufführungen so beliebt sind und gar nicht alle Mitfeierwütigen in den großen Saal des Kaiserhofs passen, gibt es sie sogar vier Mal!
Gemeinde Sehmatal
Dorfstraße 76
09465 Sehmatal-Cranzahl
Telefon: +49(0)37342 877-0
E-Mail: info@sehmatal.de
© 2023 Gemeinde Sehmatal
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.
Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genant.
Zeige Informationen zu funktionalen Technologien und verwendeten CookiesAnbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.
CookiesSpeichert die Auswahl des Cookie-Managments
Dieses Cookie wird beim Schließen der Infobar gesetzt um die Infobar erst beim nächsten Besuch der Seite wieder zu öffnen.
Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.
CookiesSpeichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.
Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.