- Home
- Leben im Sehmatal
- Gemeindeportrait
Riesiger Wald, sanfte Hügel mit weiten Wiesen, ein Fluss im Tal, genau dort mittendrin liegt der Ort Sehmatal – und von Süden schaut auch noch der Fichtelberg majestätisch über das Land. Klingt idyllisch und ist es auch! Nicht umsonst erhielt die Gemeinde 2018 das Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort. Wer hier wohnen, sich erholen und viel unternehmen will, ist herzlich willkommen!
Sehma, Cranzahl und Neudorf mit Kretscham-Rothensehma – jeder der drei Ortsteile, die sich 1999 zur Einheitsgemeinde zusammenschlossen, hat nicht nur ein eigenes Flair, sondern auch groß- und kleinteiliges Gewerbe und eine gute Infrastruktur für Familien, die das Leben im ländlichen Raum dem der großen Städte vorziehen. Leben, arbeiten und Kinder großziehen kann man hier sehr gut. Nur ein Baumarkt fehlt. Dafür gibt es eine Grundschule, eine Oberschule, vier Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten, Bauplätze mit phantastischen Ausblicken auf die Natur und Gewerbegebiete mit vielseitig aufgestellten Unternehmen. Ein paar einzelne Plätze für interessierte Firmen sind noch frei.
Wer Ruhe sucht, findet die bestimmt auf dem Weg um die Talsperre Cranzahl oder auf den vielen Kilometern des gut ausgeschilderten Wanderwegenetzes oder im Winter mit den Skiern im tief verschneiten Wald. Und wenn der Hunger zuschlägt, servieren unsere Gaststätten wunderbare regionale Kost.
Die Menschen hier sind freundlich, ortsverbunden und immer für einen Schwatz über den Gartenzaun zu haben. Man lebt hier aber nicht hinter dem Mond, auch wenn man dem so hoch oben auf dem Erzgebirgskamm ziemlich nahe kommt. Die Breitbandumstellung läuft auf vollen Touren – das Ziel ist schnelles Internet für alle! Drei WLAN-Hotspots gibt es, einen Skilift, viele Vereine, Kultur mit verschiedenen Veranstaltungen, das Suppen- und Räuchermannmuseum und die Schauwerkstatt "Zum Weihrichkarzl" auch. Für die Eisenbahn-Verliebten schnauft unsere berühmte Bimmelbahn von Cranzahl bis nach Oberwiesenthal und zurück. Im Sehmatal machen wir eben ziemlich Dampf.
Wir freuen uns, Sie zu treffen! Glück auf!
Dorfstraße 76
09465 Sehmatal-Cranzahl
Telefon:
037342 877-0
Fax:
037342 877-222
Email:
info@sehmatal.de
Bürgermeister: Herr Sebastian Nestler
Fläche: 44,46 km²
Einwohner: 6.284 (Stand: 30.06.2021)
Gemeinde Sehmatal
Dorfstraße 76
09465 Sehmatal-Cranzahl
Telefon: +49(0)37342 877-0
E-Mail: info@sehmatal.de
© 2023 Gemeinde Sehmatal
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.
Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genant.
Zeige Informationen zu funktionalen Technologien und verwendeten CookiesAnbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.
CookiesSpeichert die Auswahl des Cookie-Managments
Dieses Cookie wird beim Schließen der Infobar gesetzt um die Infobar erst beim nächsten Besuch der Seite wieder zu öffnen.
Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.
CookiesSpeichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.
Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.