- Home
- Leben im Sehmatal
- Gemeindeportrait
- Gemeindeentwicklung
Im Jahr 2016 erhielt die Gemeinde Sehmatal einen Bewilligungsbescheid über die Förderung eines Dorfumbauplans nach der Richtlinie des Sächsischen Staats-ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER- Entwicklungsstrategien. Die Zuwendung erfolgt im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLER) 2014-2020.
In sächsischen Dörfern, Kleinstädten und ländlichen Regionen und herrscht anhaltender sozialer, funktionaler und ökonomischer Wandel. Auch ist die Gemeinde Sehmatal demografischen und strukturellen Veränderungen ausgesetzt. Die Gemeinde wirkt mit der Aufstellung der Dorfumbauplanung dagegen und stellt sich damit künftigen Herausforderungen. Die vorliegende Dorfumbauplanung soll eine Perspektive für die zukünftige Entwicklung von Sehmatal aufzeigen.
Die Gemeinde Sehmatal hat beschlossen, ein Touristisches Entwicklungskonzept (TEK) für das gesamte Gemeindegebiet mit ihren drei Ortsteilen (Neudorf mit Kretscham-Rothensehma, Cranzahl und Sehma) aufzustellen. Ziel ist es, den Tourismus mittel- und langfristig nachhaltig als einen wichtigen Teil der Wertschöpfung in Sehmatal zu entwickeln.
Die Gemeinde möchte mit der Erarbeitung des Touristischen Entwicklungskonzepts gemeinsam mit den touristischen Leistungsträgern eine Strategie zur künftigen touristischen Entwicklung von Sehmatal entwickeln. Die Erarbeitung des Konzepts erfolgte selbstverständlich unter Einbeziehung der wichtigen Akteure sowie unter Berücksichtigung der touristischen Rahmenbedingungen im Freistaat Sachsen und der Tourismusregion Erzgebirge. Eine wichtige Grundlage bildet auch der vom Tourismusverband Erzgebirge e. V. und KEM GmbH im Jahr 2014 durchgeführte Touristische Kurzcheck. In dessen Rahmen wurden eine erste Bestandsaufnahme durchgeführt, die guten Voraussetzungen der Gemeinde für eine erfolgreiche Tourismusentwicklung erkannt sowie erste Handlungsempfehlungen für eine positive zukünftige Entwicklung erarbeitet.
Gemeinde Sehmatal
Dorfstraße 76
09465 Sehmatal-Cranzahl
Telefon: +49(0)37342 877-0
E-Mail: info@sehmatal.de
© 2023 Gemeinde Sehmatal
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.
Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genant.
Zeige Informationen zu funktionalen Technologien und verwendeten CookiesAnbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.
CookiesSpeichert die Auswahl des Cookie-Managments
Dieses Cookie wird beim Schließen der Infobar gesetzt um die Infobar erst beim nächsten Besuch der Seite wieder zu öffnen.
Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.
CookiesSpeichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.
Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.